Jungwildrettung – Rekordsaison 2025 erfolgreich abgeschlossen
Mit dem letzten Einsatz am 1. Juli ist die Kitzrettungssaison 2025 im Dillkreis beendet worden.
Insgesamt war das Team morgens und abends in 87 Einsätzen unterwegs, hat dabei 916 Hektar Wiesen abgesucht und 135 Kitze vor dem Mähtod bewahrt.
Außerdem konnten ein Junghase und eine Ente gerettet werden. Insgesamt wurden dabei 3.486 Kilometer zurückgelegt.
Nach einem eher ruhigen Start Anfang Mai wurde es ab Mitte Juni sehr intensiv – sowohl für die Technik als auch für das ehrenamtliche Team aus Piloten und Helfenden.
Die diesjährigen Zahlen übertreffen sogar die erfolgreichen Vorjahre. Besonders die abgesuchte
Fläche stellt einen neuen Rekord dar.
Zum Vergleich:
2022: 212 ha | 64 Kitze
2023: 527 ha | 130 Kitze
2024: 316 ha | 118 Kitze
2025: 916 ha I 135 Kitze
Positiv hervorzuheben ist auch das durchweg positive Feedback von Landwirten und Jagdpächtern.
Viele neue Anfragen zeigen, dass sich die Jungwildrettung im Dillkreis mittlerweile fest etabliert hat und weiterhin ein Aushängeschild für den Verein ist.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten – insbesondere den Drohnenpiloten und dem Helferteam am Boden sowie den Landwirten und Revierverantwortlichen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.
Wer die Jungwildrettung finanziell unterstützen möchte, kann dies weiterhin gerne mit einer Spende tun:
IBAN: DE15 5165 0045 0000 0117 42 Verwendungszweck: Spende Jungwildrettung