Die Dillkreisjäger

Verein der Jäger des Dillkreises e.V. im Landesjagdverband Hessen

Aktuelles

Mehr zu Aktuelles

Jägerausbildung

Ihr liebt die Natur und seid interessiert an den heimischen Wildtieren und Pflanzen, dann solltet ihr in Betracht ziehen Jäger zu werden.

Mehr zur Jägerausbildung

Hundearbeit

Ohne brauchbare Jagdhunde und engagierte Hundeführer ist die waidgerechte und tierschutzgerechte Ausübung der Jagd unvorstellbar.

Mehr zur Hundearbeit

Naturschutz

Mehr zu Naturschutz

Die Ansprüche der Forstwirtschaft und des Naturschutzes werden zunehmend größer, der Stellenwert der Jagd muss sich dem nicht unterordnen.

Mehr zum Naturschutz

Die Kidsretter

  Kitzretter in Action DU HAST FRAGEN RUND UM DIE KITZRETTUNG? Wir sind deine Anlaufstelle Du bist Landwirt, Jäger oder einfach nur am Thema interessiert  – dann ist das deine Seite.  Wir informieren dich über unsere aktive Arbeit im Alten Dillkreis und leisten umfangreiche Aufklärungsarbeit rund um das Thema „Kitzrettung“. Das Ziel dieser Seite ist […]

weiterlesen


Geschrieben am 06.05.2023

Dillkreisjäger pflanzen 1.500 Bäume im Rodenbacher Wald

Die Schäden in den heimischen Wäldern sind noch allerorts deutlich sichtbar und es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis das Bild der kahlen Flächen verschwunden ist.   Die Dillkreisjäger konnten in der letzten Woche einen Beitrag zur Wiederherstellung der Wälder leisten. Fast 1.500 Bäume wurden im Rodenbacher Wald gepflanzt. „Auch den Jägern liegt […]

weiterlesen


Geschrieben am 17.04.2023

Ja wo laufen sie denn? Über das Verhalten von Stöberhunden auf Bewegungsjagden. 26.04.2023 19:00 Uhr SV Sechshelden

In der Forstwirtschaft haben sich die Lebensraumbedingungen für das Schalenwild stark verbessert. Das betrifft vor allem die deutliche Vergrößerung der Einstandsfläcchen und die Erhöhung des Nahrungsangebotes. Entsprechend gestiegen sind die Schalenwildbestände, vor allem beim Schwarzwild. Für die Waldbesitzer und Jäger stellt sich die Frage nach geeigneten Bejagungsstrategien unter den geänderten Umständen. Großräumige Bewegungsjagden mit solo […]

weiterlesen


Geschrieben am 13.04.2023

Wir in der Presse - Der Wolf im alten Dillkreis

weiterlesen


Geschrieben am 27.03.2023

Gegen eine Änderung des Waffenrechts

Derzeit erfährt eine Petition gegen die Änderung des Waffenrechts großen Zuspruch.  Gestartet am 12. Januar 2023, hat die Petition „Gegen die geplanten Freiheitseinschränkungen seitens der Bundesinnenministerin Nancy Faeser“ bereits nach wenigen Tagen die nötigen Unterschriften für ein Quorum (fast) erreicht. Fast 49.000 der erforderlichen 50.000 Stimmen sind es bis heute. Der Verband Deutscher Büchsenmacher und […]

weiterlesen


Geschrieben am 16.01.2023

 

Der Verein

Unsere Mitglieder und Vorstände haben über 7 Jahrzehnte Vereinsgeschichte geschrieben. In dieser Zeit hat sich vieles um die Jagd gewandelt. Die Dillkreisjäger haben dabei Tradition bewahrt, sich immer offen, aber auch kritisch den Neuerungen der Jagd gestellt.


Der Verein der Dillkreisjäger