Wildkatze in Herborn

Wildkatze westlich von Herborn? Dillkreisjäger im Sinne des Artenschutzes unterwegs!

Heimlich und verborgen lebt sie in unseren Wäldern: Die Wildkatze. Der hessische BUND und die Dillkreisjäger e.V. möchten jetzt der scheuen Waldbewohnerin in Herborn mithilfe von Lockstöcken auf die Spur kommen.

 

Letzte Woche fand der Auftakt des Wildkatzen-Lockstockmonitorings als Teil des Projekts „Wildkatzenwälder von morgen“ im Bereich westlich von Herborn statt.

Dafür war Susanne Steib vom BUND Hessen als Projektkoordinatorin zur Übergabe der Materialien vor Ort. Die Dillkreisjäger haben bis dahin bereits einige Vorarbeit geleistet. Die betroffenen Reviere wurden angeschrieben und um Mitteilung der „Hot Spots“ in deren Gebieten gebeten. Aus den knapp 35 Stellen wurden flächig 11 Standorte für Lockstöcke mit Baldrian bestimmt. Diese werden nun zur Ranzzeit im Februar und März wöchentlich von den Jägern, BUND- und NABU-Ortsgruppen auf Haare kontrolliert. Die Beteiligten wollen damit den ersten genetischen und damit sicheren Nachweis für eine Wildkatzenpopulation in diesem Quadranten (Fleisbach/ Heisterberg Langenaubach/Donsbach) erbringen.

Wir bedanken uns bei allen für die Mitarbeit und werden weiter über den spannenden Verlauf des Projekts berichten. Bei Fragen steht jederzeit Silvan Schönhofen als Ansprechpartner zur Verfügung.